Grabenwerkstatt Trenning Riesling 2024

85,00  inkl. Mwst.

113,33  / l

Produkt enthält: 0,75 l

Grabenwerkstatt

Lieferbar ab KW 42 in 2025

 

Österreich, Wachau

Riesling

Nur12 Produkt(e)noch auf Lager!

Vorrätig

Vorrätig

Beschreibung

Grabenwerkstatt Trenning Riesling 2024

 

Grabenwerkstatt Trenning Riesling 2024.

Mit 550 Meter ist der Trenning die höchste Lage der Wachau. Sie grenzt direkt an das Waldviertel. Graphit und Gneis prägen den Boden. Das Klima ist rauh, dadurch ist der Trenning immer die herausfordernste Lage für das Weingut. Und so sind die Aromen eher im steinigen, salzigen und zitrischen Bereich mit würziger Begleitung angesiedelt.

Dieser Riesling ist unheimlich intensiv, puristisch, mit einer beeindruckenden Länge versehen und im Abgang mit salzigen Anklängen belegt.

Ca. 1.000 Fl. Gesamterzeugung

 

Weinsalon CL 97-98/100

 

Weitere Weine der Grabenwerkstatt

 

 

Grabenwerkstatt, Wachau

 

Grabenwerkstatt, das sind die Jungwinzer Michael Linke und Franz Hofbauer.
Die beiden haben während ihrer gemeinsamen Pyramid Valley Vineyards in Neuseeland beschlossen, gemeinsam ein neues Weingut zu gründen. 2014 war es dann so weit und so entstand die Grabenwerkstatt in Trandorf am Spitzer Graben in der Wachau.

Begonnen haben Sie mit einem wilden Weingarten in der Lage (Ried) „Schön“. Nach 10 Jahren erzeugen die beiden Weine in den Spitzenlagen Schön, Bruck, Kalkofen, Trenning und Brandstatt. Dabei setzen sie nur auf die Trauben Riesling und Grüner Veltliner, weil sie damit das beste Potential für Ihre Lagen sehen. Für sie spielt die Rebsorte allerdings eine untergeordnete Rolle, entscheidet ist für sie die Lage. Deswegen steht auf der Vorderseite der Flaschenetiketten immer nur die Lage. Eleganz, Vitalität, Struktur und natürliche Tiefe sind entscheidende Parameter.

Biodynamische Prinzipien spielen in der Arbeitsphilosophie genauso eine Rolle wie die akribische Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Rebstock, Handarbeit und der Versuch, dem Geist des Ortes auf die Spur zu kommen.

Es gibt immer nur einen Lesedurchgang im Weinberg, so dass die ganzheitliche Typizität der Lage zum Ausdruck kommt. D. h. Dass sowohl reifere und weniger Reife Trauben zusammengeführt werden und so die Gesamtheit der Lage widerspiegeln.

Die Weine stehen im Gegensatz zu den klassischen Wachauweinen, die eher von der Opulenz geprägt sind.

Insgesamt erzeugt das Weingut nur ca. 20.000 Flaschen.

Vom Gault Millau wurde die Grabenwerkstatt mit der Kollektion des Jahres 2024 und 2025 ausgezeichnet.

 

Zum Weingut

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Hersteller

Michael Linke und Franz Hofbauer GesbR, Feldweg 6, 3622 Trandorf, Austria

Land, Region

Österreich, Wachau

Rebsorten

Riesling

Genussreife

-2040+

Essensbegleitung

Asiatische Küche, Grüner Spargel mit Parmesan, Muscheln und Schalentiere

Alkohol

12,5%

Lebensmittelinformation

enthält Sulfite

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung abgeben.

Du magst vielleicht auch…

Zuletzt angesehene Produkte