Beschreibung
Philipp Kuhn Schwarzer Herrgott 2022 GG
Philipp Kuhn Schwarzer Herrgott 2022
Zur Lage
Die rund neun Hektar umfassende VDP. Große Lage Schwarzer Herrgott liegt – nach Süden ausgerichtet – auf einem Kalksteinplateau. Steiniger, heller, poröser Kalkstein und schwere lehmige Mergelschichten bestimmen die terrassierten, hängig-steilen Böden – kein Zuckerlecken bei der Bearbeitung. Namensgeber ist ein großes, von weitem sichtbares Herrgottskreuz. Der Schwarze Herrgott ist die nördlichste GG Lage der Pfalz. Die Trauben brauchen deswegen sehr lange zur Reife. Dementsprechend hat dieser Wein von diesem Höhenzug eine unglaubliche Vibration. Er wird als letzter Wein der Kollektion gelesen, also meistens erst Anfang November.
Philipp Kuhn
Das Weingut Philipp Kuhn liegt in Laumersheim am nördlichen Rand der Pfalz. Auf dem 20 Hektar großen Anbaugebiet werden zu jeweils 50% Weiß- und Rotweine erzeugt. Bei den Weißweinen liegt der Schwerpunkt auf den Riesling- und Burgunderweinen, bei den Rotweinen setzt das Weingut im Schwerpunkt auf Spätburgunder. Philipp Kuhn ist Mitglied des VDP und besitzt sowohl im Weißwein- als auch im Rotweinbereich große Gewächslagen. 100% Handarbeit sind bei Philipp Kuhn obligatorisch. Das Weingut ist seit dem 28.11.2013 „FAIR’N GREEN“ zertifiziert. Alle Weinberge werden nach den Prinzipien des naturnahen Weinbaus kontrolliert umweltschonend bewirtschaftet. Dazu gehören der Verzicht auf Insektizide und Herbizide, sowie die Förderung der Artenvielfalt. Die Versorgung der Reben erfolgt überwiegend durch Biokompost.
Zu den Weinen von Philipp Kuhn
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.