Beschreibung
Cornas Terre Brulee 2018
Cornas Terre Brulee 2018
Vom Cornas Terre Brulee 2018 gibt es insgesamt 9.700 Flaschen. Dieser Wein ist das Herzstück des Weingutes. Die Reben wachsen auf Granitböden.
Ich habe ihn über 3 Tage probiert und er wurde von Tag zu Tag runder und größer. Anders als bei vielen großen Nordrhone Weinen ist der Terre Brulee 2018 direkt nach seiner Öffnung schon sehr rund und eine Delikatesse.
In der Nase ist er sehr samtig mit Aromen von Himbeeren, rosa Pfeffer, Cassis, Sauerkirsche und Minze.
Am Gaumen ist er seidig, samtig, fein und kühl mit sehr schöner Länge und mit Aromen von Himbeere, Süßkirsche, Cassis, ein wenig weißem Pfeffer und Thymian. Dieser Cornas ist pure Eleganz mit viel Stoff, Kraft und Dichte. Ein sehr großer und eleganter Wein.
Weinsalon CL 96
Nachverkostung am 23.11.2021
Ein Taum von Syrah. Der Terre Brulee 2018 hat eine tolle Entwicklung gemacht. Der Wein hat alles, was einen großen Syrah ausmacht. Eleganz, Samtigkeit, Finesse, Kraft, Tiefe, Dichte und ein ganz feines Gerbstoffgerüst.
Weinsalon CL 97+
Domaine Lionnet
Die Domaine Lionnet stammt aus dem Cornas und besteht seit 1575. Ludovic Izerable und seine Frau Corinne Lionnet betreiben ihr kleines Weingut nach biologischen Kriterien. Die Weinberge werden in Handarbeit gepflegt und bewirtschaftet und im Keller arbeiten die beiden nur mit wilden Hefen, großen gebrauchten Holzfässern und bei der Abfüllung ohne jegliche Schönung und Filtrierung der Weine. Insgesamt werden 3 Rotweine und 1 Weißwein erzeugt bei einer Gesamtstückzahl von nicht einmal 20.000 Flaschen. Dieses Weingut ist noch ein absoluter Geheimtipp und die Weine sind sagenhaft gut.
Weitere Weine der Domaine Lionnet
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.