Wagner Stempel Heerkretz Riesling 2024 Großes Gewächs
Der Heerkretz Riesling 2024 ist ein großer Riesling in einem kühlen und auch schwierigen Jahrgang.
Dieser Jahrgang präsentiert sich im Vergleich zum Vorjahr in einer “leiseren” Version. Er ist rund, ganz schlank, mit einer sehr schön eingebundenen Säure und dabei jetzt früh trinkbar. Er wird immer auf der eleganten Finesse-Seite bleiben bei moderatem Alkohol von 12,5%.
Säure: 6.30 g
Restzucker: 3.20 g
Alkoholgehalt: 12,50 % Vol
(verkostet am 08.09.2025)
James Suckling 97/100
Weinsalon CL 96
Wagner Stempel
Das Weingut Wagner Stempel mit seinem idyllischen Innenhof wurde im Jahre 1845 gegründet. Seit über zwei Dekaden sind Daniel Wagner und seine Frau Cathrin Kopf und Herz des Weinguts. Sie fokussieren sich auf die klassischen Rebsorten wie Silvaner, Weißburgunder und insbesondere Riesling. Dabei bewirtschaften sie die Weinberge seit vielen Jahren ökologisch.
Weitreichende ertragsreduzierende Maßnahmen, manuelle Laub- und Unterstockarbeiten sowie die selektive Handlese im Herbst sind die entscheidenden Dreh- und Angelpunkte ihrer Philosophie der Weinerzeugung, die grundsätzlich davon ausgeht, dass hervorragende Weine im Weinberg entstehen. Es ist ein prinzipiell handwerklich geprägter Weinbau, mit überschaubaren Größenordnungen und Betriebsstrukturen.
Die Lagen Heerkretz und Höllberg wurden durch das Bio Weingut überregional bekannt. Die Weine von dort sind auf einem extrem hohem Niveau und besitzen Dichte, Stoffigkeit, Kraft, Kühle, Eleganz und Tiefe.
Das Weingut liegt im äußersten Westen von Rheinhessen, nur wenige Kilometer südlich von Bad Kreuznach in Siefersheim.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.