Reichsrat von Buhl Forster Musenhang 2020 1. Lage
Reichsrat von Buhl Forster Musenhang 2020 1. Lage
Die 1. Lage Musenhang in Forst ist sicherlich Gewinner der Klimaveränderung. Am Rande des Mittelhaardter Waldes gelegen herrscht hier ein kühles Mikroklima, dass durch Sonneneinstrahlung am Vormittag und Schatten am Nachmittag geprägt ist. Dadurch entstehen hier mineralisch kühle Rieslinge.
Sandstein, Kalk und vereinzelt auch Basalt in der Nähe der Pechstein Lage prägen die Bodenformation.
Der Musenhang besitzt würzige Aromen von Pfirsich, Kräutern und Orange. Er ist komplex und fein zugleich. Dieser Riesling ist immer ein Spätstarter mit langem Lagerpotential.
Der 2020er Forster Musenhang besitzt die Qualität eines Großen Gewächses.
Weinsalon CL 95/1100
Alle Weine von Reichsrat von Buhl
Reichsrat von Buhl
Das Weingut Reichsrat von Buhl ist eines der traditionsreichsten Häuser der Pfalz. 1849 gegründet, feiert das Weingut 2024 sein 175-jähriges Bestehen.
Auf 56 Hektar Rebfläche werden in den Gemeinden Ruppertsberg, Deidesheim und Forst hochwertige Rieslinge angebaut. Die Hälfte davon sind 1. Lagen und Große Gewächs-Lagen mit insgesamt 8 Großen Gewächsen.
Darunter befinden sich die weltberühmten Forster Lagen Pechstein, Ungeheuer, Jesuitengarten und Kirchenstück.
Geführt wird das Weingut von Monika Schmidt und Kellermeister Simone Frigerio.
Das Weingut ist seit 2009 bio-zertifiziert.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.