Grüner Veltliner Oberfeld 2021 1. ÖTW Kremstal DAC Reserve
Der Grüner Veltliner Oberfeld 2021 1. ÖTW Lage ist ein großartiger schmelziger Grüner Veltliner in der Kollektion von Petra Unger. Er entstammt der sehr warmen Lage Oberfeld.
Er liefert viel Mineralität und die typischen Marille-Aromen der warmen Lage an der Donau. Frisch, klar und fokussiert bietet er Einblick in das starke Potential der Lage im Kremstal, und dabei ist das “Pfefferl” des Grünen Veltliners deutlich zu riechen.
Am Gaumen ist er elegant, fein und kraftvoll und. Dabei wartet er cremig und mineralisch mit einer immensen Intensität auf. Zusätzlich ist er saftig und vibrierend und dazu mit viel Finesse und Kraft ausgestattet.
Mineralität liefert die Klammer um das vielfältige Aromenspektrum, angeführt von Mirabelle, Holunder, Birne, Ananas und ein wenig Pfeffer. Das ist ein phantastischer und außergewöhnlich intensiver Grüner Veltliner mit ganz viel innerer Spannung und Vibration. Das Säure-Fruchtspiel ist ungemein fein, dabei ist die Säure präsent und so gut eingebunden, dass sie nicht auffällt.
Anders als der gleichwertige Veltliner “Bruder” Gottschelle, der eher von der feinen leiseren Eleganz kommt, ist der Grüner Veltliner Oberfeld eher ein lauter und dominanter Wein, der auch bei opulenten Speisen wie z. B. Thai Curries besteht. Sehr groß!
Copyright Christoph Ladleif, Weinsalon Hamburg
Gault Millau 18,5/20
Falstaff -95/100
A La Carte 94/100
Weinsalon CL 96/100
Thomas Leithner, Kamptal
Petra Ungers Weine erzählen von Herzblut und liebevoller Handarbeit. „Mit meinen Rebstöcken halte ich es wie mit meinen eigenen Kindern. Es ist mir wichtig, auf Ihre Besonderheiten einzugehen, ihnen ein gesundes Fundament mitzugeben und sie möglichst natürlich aufwachsen zu lassen“, so die Winzerin.
Die 11 ha Weingärten von Petra Unger liegen zu beiden Seiten des Donaustroms am Tor zur Wachau. Auf den Urgesteinsterrassen der Rieden Gaisberg und Hinters Kirchl speichern regionstypische Natursteinmauern die Tageswärme für elegante, mineralische Rieslinge. Von hier reicht der Blick über die Donau bis zu den sonnendurchfluteten Rieden Gottschelle und Oberfeld, die sich am Fuße des Stifts Göttweig erstrecken. Sie stehen für elegante und mineralische Grüne Veltliner.
Petra Unger möchte den ganzen Charakter der Region im Glas zur Entfaltung bringen. Dazu schenken ihr die regulierende Kraft der Donau, kühle Fallwinde und wärmende pannonische Einflüsse den besonderen klimatischen Rahmen. Ideale Voraussetzungen für ihre ausdrucksstarken, frischen Weißweine in den Hauptsorten Grüner Veltliner, Riesling und Sauvignon Blanc.
Als Mitglied der Traditionsweingüter Österreich ist sie stolz darauf, dass ihre vielfach ausgezeichneten Weine als Hinweis auf erste Lagen das Prädikat „1ÖTW Erste Lage“ tragen dürfen. Auch in der Vereinigung „11 Frauen & ihre Weine“ blickt sie über den Rand ihres Glases hinaus.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.