Raymond Usseglio Chateauneuf du Pape 2018

 

Die Chateauneuf du Pape Weine von Raymond Usseglio unterstreichen die Eindrücke des Jahrgangs 2018 in Chateauneuf du Pape, die ich im Blogbeitrag bei der Verkostung der Weine Grand Veneur Vieilles Vignes und Clos du Caillou Les Quartz 2018 zusammengefasst habe.

Auch diese Weine sind geprägt durch ihre Feinheit und Eleganz, wobei sie sich völlig unterschiedlich präsentieren und die Vielfalt des Winzers Stéphane Usseglio dokumentieren.

 

cuvée Imperiale 2018

 

Cuvee Imperiale 2016

Die Cuvee Imperiale 2018 wird in Zementtanks und zu einem kleinen Teil in Amphoren ohne Holzeinsatz vinifiziert. Die Trauben stammen von knapp 120 Jahre alten Reben, wobei 90% Grenachetrauben und 10% diverse Variationen der Region verwendet werden.

In der Nase dominieren Noten von dunklen Kirschen und Brombeeren und Gewürznoten von Rosmarin, Currykraut und weißem Pfeffer.

Am Gaumen präsentiert er seine ganze Klasse.

Kühl, elegant und unheimlich fein ist er mit einer tollen Länge ausgestattet, wobei er sich samtig und fast ätherisch präsentiert. Ein Spitzenvertreter der 2018er Chateauneuf du Pape. Der kühle Abgang währt gefühlt ewig. Brombeeren, Pflaumen, Cassis und  Bitterrschokolade verbinden sich mit Thymian, Rosmarin, Peffer und ein wenig Kaffee. Diese 2018er Cuvée Imperiale ist die Fortsetzung der großartigen 2016er und 2017er und zeigt die Qualität und Kontinuität des Winzers Stephane Usseglio in völlig unterschiedlichen und teilweise schwierigen Jahren (2017, 2018).

Großartig! Weinsalon CL 97

 

Hier geht es zur Cuvée Imperiale 2018

 

La Part des Anges 2018

La Part des Anges 2017

Der La Part des Anges 2018 ist neben der Cuvée Imperiale der 2. Premium Wein im Chateauneuf du Pape Sortiment von Stephane Usseglio. Dieser Wein hat die Besonderheit, dass er zu 70% aus der Rebe Mourvedre besteht, zusätzlich sind 20% Grenache und 10% Syrah in der Cuvée. Der Wein ist vollständig im Barrique ausgebaut.

In der Nase zeigt er ganz feine Noten von dunklen Kirschen und Cassis. Alleine das Eintauchen der Nase ins Glas ist ein wahrer Genuß, so feingliedrig ist das Bouquet abgestimmt.

Am Gaumen setzt sich die Feinheit fort. Dicht und kraftvoll und unter dem Vorhang der puren Eleganz ist der La Part des Anges für ein sehr langes Leben gebaut. Die Struktur ist gewaltig und der Weine ist saftig und zeigt sehr viel Länge. Zu Beginn kommen die dunklen Fruchtnoten von Amarenakirsche und Cassis zur Geltung. Minze und Rosmarinnoten ergänzen das Aromenbild. Er bleibt mind. 2 Minuten kühl haften.

Geben Sie ihm ein wenig Luft, bevor Sie ihn genießen. Dann ist das ein großer Wein! Weinsalon CL 97

 

Zum La Part des Anges 2018

 

Beide Weine sind auf hohem Niveau und stehen an der Spitze von Chateauneuf du Pape. Während der La Part de Anges kraftvoll und eher wuchtig durch den hohen Anteil von Mourvedre sehr präsent und lang ist, steigert sich die feine Cuvée Imperiale am Gaumen in einen eleganten, kühlen anhaltenden „Nachhallrausch“. Gleicher Winzer, große Klasse, völlig unterschiedliche Weine!

 

Zu den Weinen von Raymond Usseglio

Hier geht zu allen Chateauneuf du Pape Weinen 2018

 

 

Add comment

Warenkorb Produkt entfernt. Rückgängig
  • Kein Produkt im Warenkorb.