Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht, Mai 2022

 

… Fortsetzung

Der Süden

 

Ca. 120 km südlich sieht die geographische als auch die Weinlandschaft ganz anders aus. Ausgehend von der „Aushängeschild“-Appellation Chateauneuf du Pape finden sich hier im Umkreis und Spannungsfeld der historische Städte Orange und Avignon von der Grenache Traube dominierte und eher kraftvolle, würzige Rotweine und im Trend zunehmend frische Weißweine.

Die Region ist in seinem Relief eher getragen, Steilhänge sind nur selten zu finden und die Weinreben wachsen eher in Ebenen oder an leicht ansteigenden Hängen.

Im Süden herrscht im Gegensatz zum Norden eine Rebsortenvielfalt. Bei den Roten sind oftmals neben der Grenache die Trauben Syrah, Mourvedre und Cinsault in den Weinen vertreten. Dazu gesellen sich noch bis zu 10 weitere lokale Rebsorten.

Bei den Weißen bilden die Sorten Roussanne, Marsanne, Clairette, Grenache Blanc und Grenache Gris, Picpoul und Bourbolenc die Basis für die Zusammensetzung der Weine.

 

Famille isabel ferrando

 

Unser erster Besuch im Chateauneuf galt der Domaine Saint Prefert, die sich seit dem Jahrgang 2020 einen neuen Namen gegeben hat:

Famille Isabel Ferrando.

 

Wir waren sehr gespannt auf die neuen Weine, denn neben der Namensänderung, die vor dem Hintergrund des Eintritts von Isabel Ferrandos Tochter Guillemette in das Weingut erfolgte, hat Isabel Ferrando auch das Sortiment neu aufgestellt und dazu noch einen neuen Kellermeister engagiert.

Den Chateauneuf du Pape Unique 2020 gibt es mit dem Jahrgang 2020 das erste Mal auf dem Weingut. Er ist der Nachfolger der Linien Chateauneuf du Pape Classique, Réserve August Favier und Collection Charles Giraud. Dem Vorbild des Weingutes Clos des Papes folgend hat sich Isabel Ferrando entschlossen, nur noch einen Chateauneuf nach alter Tradition zu erzeugen. Nach 18 Jahren der Weinbergspflege sind die einzelnen Lagen in der Qualität auf annähernd dem gleichen hohen Niveau, so dass sie mit dem Jahrgang 2020 den Wechsel vollzogen hat.

Wir haben den Wein auf dem Weingut probieren dürfen und der Wein ist so gut!!!

Mit einem Mischsatz von Grenache, Cinsault, Syrah und nur noch 5% Mourvedre besitzt der neue Chateauneuf du Pape Unique eine faszinierende  Frische und tänzelnde Leichtigkeit, ohne an Tiefe und Komplexität gegenüber dem Charles Giraud aus früheren Jahrgängen zu verlieren.

Das ist ein wirklich neuer Wein mit erkennbarer Handschrift und eindeutiger Herkunft von Isabel Ferrando.

Das Aromenprofil ist nach wie vor „Saint Prefert-eigen“ mit Noten von Pflaumen, Brombeere, Cassis und Himbeere und leicht toastigen Anklängen. Dabei sind Struktur und Finesse großartig!

 

Und der weiße Chateauneuf du Pape Unique blanc 2021 schießt den Vogel ab!

Dieser Wein ist von einer anderen Welt. So einen großartigen weißen Chateauneuf du Pape habe ich noch nie getrunken!

Das ist sowohl Feinheit wie Hedonismus pur. Alles ist an seinem Platz und der Wein ist bereits jetzt so köstlich, dass er sicherlich bei den meisten Genießern in seiner Jugend ausgetrunken werden wird.

Marille, Pfirsich, Birne, Mandeln, Quitte, Limette, Passionsfrucht, Ananas …, ein komplexer Fruchtcocktail wird getragen von einer balancierenden Säure in einem Samtgewand, begleitet von viel Schmelz und einer enormen Länge im Abgang. Ein Weißwein, von dem man nicht lassen kann!

Weltklasse in weiß!

 

Zu den neuen Weinen der Famille Isabel Ferrando

 

domaine Grand Veneur / alain Jaume & fils

 

Bei Alain Jaume Grand Veneur haben wir beinahe das komplette Programm probieren können.

 

 

Leider gibt es im Jahrgang 2020 keinen Grand Veneur Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes. Dafür haben wir uns noch einmal den großen 2019er Chateauneuf du Pape gewidmet.

Der Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2019 ist nach wie vor auf der Überholspur und sicherlich an der Spitze des Jahrgangs 2019. Aber auch der Les Origines 2019 hat sich fabelhaft entwickelt.

Er hat eine tolle Balance und gehört sicherlich zu den Stars des Jahrgangs.

Der Les Origines 2019 hat sehr viel Kraft und innere Dichte, die er bereits in seiner Jugend wunderbar auf den Punkt bringt. Das Ergebnis ist ein runder, dichter, kraftvoller, vollmundiger und dennoch finessenreicher, eleganter und samtiger Chateauneuf du Pape.

Der Mourvedre Anteil ist sehr gut integriert, der Wein schwebt und ist verführerisch fruchtig mit Aromen von schwarzen Beeren. Im Abgang präsentiert er sich kühl und sehr lang.

Beim weißen Blanc de Viognier zeigt sich die Klasse und Straffheit des Jahrgangs 2021. 2021 und Weißwein, das passt hier unheimlich gut zusammen.

Der Clos de Sixte 2019 ist ein souveräner Nachfolger des tollen 2017ers, Chateau Mazane ist im Jahrgang 2019 wieder eine Bank auf Chateauneuf du Pape Niveau und unser sehr beliebter Wein „Les Champauvins“ 2020 hält locker das Niveau der letzten 6 Jahre.

Das Sortiment von Alain Jaume ist einfach sehr überzeugend!

 

blank

 

Zu den Weinen von Alain Jaum / Grand Veneur

 

domaine raymond usseglio

 

Am nächsten Morgen waren wir bei Stéphane und Mylène Usseglio vom Weingut Raymond Usseglio zu Gast.

 

blank

 

Die Weine sind im Vergleich zu den Grand Veneur-Weinen des Vortages in der Stilistik sehr viel puristischer, was die wunderbare Vielfalt dieser Region einfach ausmacht.

Stéphane erzeugt unverwechselbare Weine, die wiederum die Nische der „Finesse und Frischeweine“ in der Region besetzen.

Und die neue Kollektion ist wieder klasse!

Bei den Weißweinen sticht der Chateauneuf du Pape Blanc 2021 hervor. Wieder 2021 und Weißwein!

So gut war dieser Wein noch nie. In großen Burgundergläsern ist das ein eleganter, frischer, körperreicher Burgunder mit leicht salzigen Anklängen und kühler Stilistik, angewärmt von der Sonne des französischen Südens, einmalig!

Das rote Pendant, der Chateauneuf du Pape Rouge Tradition 2020 ist ebenso gut gelungen und für mich der beste Tradition der letzten Jahre. Auch hier ist die Frische Trumpf, ohne dass es der Wein an Tiefe, Kraft oder Dichte vermissen lässt!

 

Auch im Vieilles Vignes Segment sind die Weine sehr überzeugend.

Vom Les Apotres gibt es 2020 keinen Wein, aber dafür konnten wir noch einmal den 2019er Les Apotres probieren. Ein Chateauneuf du Pape aus alter Zeit, in dem sich wie früher 13 verschiedene Weinsorten der Region wiederfinden. Neu interpretiert mit dem Ausbau in Amphoren ist er sehr elegant und dicht, und fast parfümiert wickelt der Wein die Nase mit Cassis, Amarenakirsche und Brombeere ein.

Am Gaumen zeigt er eine seidige und volle Textur. Der Wein ist unheimlich lang und strahlt durch eine überragende Eleganz. Großartig!

Und der Cuvée Imperiale 2020 ist für uns auf der Nominierungsliste „Wein des Jahrgangs 2020“ in Chateauneuf du Pape.

Dieser Wein, der kein Holz gesehen hat und seine Finesse durch den partiellen Ausbau in der Amphore bezieht, kommt von 120 Jahre alten Reben. Er ist der Inbegriff an Finesse bei südlichen Rhone Weinen. Schon jetzt unwiderstehlich!

 

Zu den Weinen von Raymond Usseglio

 

la bastide saint dominique

 

Am Nachmittag ging es weiter zu Veronique Bonnet auf La Bastide Saint Dominique.

 

blank

 

Das Weingut liegt im nahen Dreieck mit Clos du Caillou und Domaine de Cristia malerisch mitten in den Weinbergen vor dem Ort Courthezon.

Auf 10 ha. werden hier Rebanlagen für Chateauneuf du Pape Weine bewirtschaftet. Das Weingut ist noch nicht so im Fokus der Öffentlichkeit, allerdings sind die Weine sowohl rar als auch von überragender Qualität.

Bei den Weißweinen hat es uns der Chateauneuf du Pape Blanc „Chapelle“ 2020 angetan. Gerade einmal 900 Flaschen werden in 4! Barriques ausgebaut, die im Keller in einer fast vergessenen Ecke lagern. Die Besonderheit liegt in der Rebsorte. Der Wein besteht reinsortig nur aus der Rebsorte Clairette Rosé.

blank

Das ist ein weißer Chateauneuf du Pape abseits der gewohnten Pfade. Groß, rar, burgundisch und fein.

 

Bei den Rotweinen ist der Chateauneuf du Pape „Classique“ 2020 wie 2018 und 2019 wieder von höchster Qualität und ein hoher Weinwert. EIner der besten „Classique“ im gesamten Chateauneuf du Pape.

blank

 

Und das Sahnebonbon ist hier der Secret de Pignan 2019. Von Jeb Dunnuck mit 98 Punkten geadelt ist die Qualität dieses Monumentes nicht verwunderlich. So fein, weich und rund ist er mit keinem anderen Wein der Region vergleichbar.

blank

 

Zu den Weinen von Bastide Saint Dominique

 

domaine de cristia

 

blank

Unsere Letzte Verkostung fand in unserem Hotel statt – also Heimspiel am Abend!

Baptiste Grangeon von der Domaine de Cristia hat aus seiner früheren Landmaschinen-Scheune ein bezauberndes Hotel mit Verkostungs- und Tagungsräumen gemacht. Mitten in den Weinbergen gelegen hat man von hier einen überragenden Blick auf die Dentelles de Montmirail oberhalb von Gigondas und den Mont Ventoux. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen quer durch die Weinreben.

blank

 

Und Weine kann Baptiste Grangeon auch!

Sein Chateauneuf du Pape Classique 2020 gehört zum Besten, was die Region in dem Segment zu bieten hat. Der Wein macht einfach nur Spaß, hat Dichte und Tiefe und erzeugt einen starken Trinkfluß. Er ist saftig, frisch und elegant und passt ideal zu vielen mediterran gewürzten Speisen oder auch als Solo-Begleiter.

Der Star der aktuellen Kollektion ist eindeutig der 2019er Cuvée Renaissance. Aus 60% Grenache und 40% Mourvedre bestehend besitzt dieser Wein enorme Tiefe und Dichte. Der Jahrgang 2019 hat komplexe und kraftvolle Weine hervorgebracht. Und auch beim Renaissance ist die Handschrift des Jahrgangs unverkennbar. Allerdings ist er im Gegensatz zu vielen anderen Chateauneuf du Papes des Jahrgangs bereits im Trinkfenster.

Die Tannine sind so fein, dass dieser Wein bereits in seiner Jugend höchsten Trinkgenuss bietet. Dunkle Beeren und Pflaumen bilden einen tollen Fruchtkompott. Obwohl er so kraftvoll daherkommt, ist der Wein sensationell fein und elegant. Kühl und mit einer enormen Länge ausgestattet bietet er puristischen Trinkspaß für mindesten 20 Jahre. Dieser Chateauneuf du Pape ist auf jeden Fall einer der Stars des Jahrgangs.

Wie 2016 und 2018 ist der 2019er ein anmutiger Wein!

 

blank

Zu den Weinen von der Domaine de Cristia

Zusammenfassung, Fazit der Weine aus dem Süden

 

Die besten roten CDP Classique 2020

Domaine de Cristia Chateauneuf du Pape 2020

Raymond Usseglio Chateauneuf du Pape Tradition 2020

La Bastide Saint Dominique Chateauneuf du Pape Tradition 2020

 

Großartige, frische, elegante Weißweine

La Bastide Saint Dominique Chateauneuf du Pape blanc „Chapelle“

Raymond Usseglio Chateauneuf du Pape blanc 2021

Famille Isabel Ferrando Chateauneuf du Pape blanc Unique 2021

 

Die besten Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes Rouge 2020

Famille Isabel Ferrando Chateauneuf du Pape Unique 2020

Raymond Usseglio Cuvée Imperiale 2020

 

Die besten Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes Rouge 2019

Raymond Usseglio Les Apotres 2019

Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes 2019

Domaine Grand Veneur Les Origines 2019

La Bastide Saint Dominique Secret de Pignan 2019

Domaine de Cristia Cuvée Renaissance 2019

 

Zum Reisebericht Teil 1 – der Norden…

 

Add comment

Warenkorb Produkt entfernt. Rückgängig
  • Kein Produkt im Warenkorb.