Verkostung

Odinstal – der Geheimtipp aus der Pfalz

Odinstal – der Geheimtipp aus der Pfalz

Das Weingut Odinstal wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom damaligen Bürgermeister Johann Ludwig Wolf von Wachenheim erbaut. 1998 erwarb die Familie Hensel das Weingut. Im Keller für die Weine verantwortlich ist Andreas Schumann, der auch schon auf den renommierten Weingütern Dr. Deinhard, Dr. Bürklin-Wolf, Müller-Catoir und Wittmann gearbeitet hat. Das Wachenheimer Odinstal liegt auf einer Höhe von bis zu 350m…

Eine Weinprobe im Herbst…

Eine Weinprobe im Herbst…

Zum Lammeintopf in belebter 5er Runde durften ein oder mehere gute Tropfen als Begleitung nicht fehlen. Und wenn der Lammeintopf mit mediterranen Gewürzen zubereitet wird, sollten auch die Weine aus der Region stammen. Und so haben wir einen Corbières, einen Wein aus dem Roussillon und 2 Chateauneuf du Pape dazu ausgewählt. Domaine des Deux Clés – Corbières Rouges 2015 (Bio)…

Die Großen Gewächse von Reichsrat von Buhl 2015, 2016

Die Großen Gewächse von Reichsrat von Buhl 2015, 2016

31.08.2017 Auf dem Weg zu unserer Weinreise nach Frankreich haben meine Frau Sabine und ich einen Zwischenstopp in Deidesheim eingelegt, um die aktuelle Kollektion der Großen Gewächse von Reichsrat von Buhl zu probieren. Geschäftsführer Richard Grosche war genau so neugierig auf die Weine wie wir, war es doch auch für ihn das erste Mal, seine Premuimweine gesammelt zu verkosten, bevor…

Pontet Canet 2008

Pontet Canet 2008

Nach 9 Jahren wollte ich den Pontet Canet 2008 einmal probieren. Die Weine diese Weingutes sind Langläufer und so zeigt sich auch dieser Wein noch extrem jung im Geschmack. Nach 5 Stunden Luft wird er langsam rund, die Säure bindet sich immer besser ein. Die Gerbstoffe sind noch sehr präsent, der Wein lebt im Moment eher von der feinen Struktur und der…

Wittmanns Kirchpiel 2011 in sensationeller Form

Wittmanns Kirchpiel 2011 in sensationeller Form

Nun ist ja der Jahrgang 2011 in Deutschland sehr heterogen gewesen und vielen Rieslingen wurde attestiert, dass die Säurewerte in diesem Jahr sehr niedrig sind und die Weine dadurch nicht so lange Lagerfähig wären. Gestern auf der Terrasse im Gefühl eines schönen Sommerabends war die Lust auf einen schönen frischen feinen Riesling sehr groß, und so fiel mein Blick im Keller auf das GG Kirchspiel 2011…

Von Buhl – die neuesten Rieslinge aus 2015 / 2016

Von Buhl – die neuesten Rieslinge aus 2015 / 2016

Es ist wieder an der Zeit, mir ein Bild über den neuen Jahrgang 2016 in Deutschland zu verschaffen. Zur Probe stehen die Ortsweine und 1. Lagen der Rieslinge von Reichsrat von Buhl aus der Pfalz an. Die „von Buhl’sche Machart“ der Weine verspricht ein anstrengendes Programm, sind diese Weine doch säurebetont und knackig und in der Regel ein wenig reife- und lagerbedürftig,…

Der V.I.T 2014 von Bila Haut Chapoutier

Der V.I.T 2014 von Bila Haut Chapoutier

Nachdem ich den Wein bisher nur auf der diesjährigen ProWein im März in Düsseldorf auf dem Stand von Chapoutier probiert hatte, wollte ich ihn unter gewohnten Bedingungen zu Hause noch mal unter die Lupe nehmen. Gesagt getan: aufgemacht, eingegossen ins Zalto Bordeauxglas und sofort einen Schluck genommen. Der Wein war sofort da und hat einen Schmelz versprüht, wie ich ihn so meiner Erinnerung nach…

Warenkorb Produkt entfernt. Rückgängig
  • Kein Produkt im Warenkorb.