Chateauneuf Du Pape

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Teil 3 Rosés

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Teil 3 Rosés

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht, Mai 2022   … Fortsetzung Rosés   Und natürlich haben wir während unseres Rhonebesuches viele Rosés probiert. Zumindest die südlichen Rhone Weingebiete gehören ja geographisch der Provence an, und mit welcher Region verbinden wir Roséwein? Mit der Provence… Allerdings gilt es hier klar zu unterscheiden zwischen Rosés, die in Massen in…

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht Teil 1

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht Teil 1

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht, Mai 2022   In der Woche vom 9. – 14 Mai 2022 haben wir uns endlich wieder auf Weinreise begeben und die Rhone Gebiete in Frankreich besucht. Lang ist es her, dass wir wieder in eine der schönsten Weinregionen Frankreichs fahren konnten. Dabei haben wir wieder spannende Winzer getroffen und tolle…

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht Teil 2

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht Teil 2

Es lebe die Vielfalt der Rhone – Ein Reisebericht, Mai 2022   … Fortsetzung Der Süden   Ca. 120 km südlich sieht die geographische als auch die Weinlandschaft ganz anders aus. Ausgehend von der „Aushängeschild“-Appellation Chateauneuf du Pape finden sich hier im Umkreis und Spannungsfeld der historische Städte Orange und Avignon von der Grenache Traube dominierte und eher kraftvolle, würzige…

Raymond Usseglio Chateauneuf du Pape 2018

Raymond Usseglio Chateauneuf du Pape 2018

Raymond Usseglio Chateauneuf du Pape 2018   Die Chateauneuf du Pape Weine von Raymond Usseglio unterstreichen die Eindrücke des Jahrgangs 2018 in Chateauneuf du Pape, die ich im Blogbeitrag bei der Verkostung der Weine Grand Veneur Vieilles Vignes und Clos du Caillou Les Quartz 2018 zusammengefasst habe. Auch diese Weine sind geprägt durch ihre Feinheit und Eleganz, wobei sie sich…

Chateauneuf du Pape 2018 – Eleganz pur

Chateauneuf du Pape 2018 – Eleganz pur

Chateauneuf du Pape 2018 – pure Eleganz   Der Jahrgang 2018 war in Chateauneuf du Pape geprägt durch geringe Erträge in Folge von starkem Mehltaubefall der Reben. Im Frühjahr hatte es so stark geregnet, dass die viele Feuchtigkeit den Pilzbefall begünstigte. Der kühle und trockene Mistral im Sommer hat die Region förmlich vor einem Totalausfall der Ernte gerettet. Demzufolge ist…

Eine Weinprobe im Herbst…

Eine Weinprobe im Herbst…

Zum Lammeintopf in belebter 5er Runde durften ein oder mehere gute Tropfen als Begleitung nicht fehlen. Und wenn der Lammeintopf mit mediterranen Gewürzen zubereitet wird, sollten auch die Weine aus der Region stammen. Und so haben wir einen Corbières, einen Wein aus dem Roussillon und 2 Chateauneuf du Pape dazu ausgewählt. Domaine des Deux Clés – Corbières Rouges 2015 (Bio)…

Warenkorb Produkt entfernt. Rückgängig
  • Kein Produkt im Warenkorb.